Aktuelles

Spendenübergabe an das Hospiz

30.04.2025

Dank an Frau Stratmann und Frau Florien Eine ganz besondere Spende durften wir entgegennehmen, die von Frau Stratmann und Frau Florien aus Sendenhorst übergeben wurde. Beide engagieren sich mit... mehr

Spezial-Pedelec für kleine Ausflüge

08.04.2025

Das Johannes-Hospiz durfte eine großzügige Spende entgegennehmen. Familie Werges aus Gronau überreichte uns ein Spezial-Pedelec, das extra mit der Firma Topsell in Gronau für uns... mehr

Kleines Konzert

06.04.2025

Einige Schülerinnen und Schüler der Musikhochschule Münster erfreuten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit einem musikalischem Spektrum von Mozart bis Ludovico Enaudi. Auch gab es... mehr

Meine Schwester plötzlich unheilbar krank

ARTE Dokumentation│ 03.04.2025 - 03.07.2025

Ansgar Moek - Redakteur bei Arte - hat eine sehr berührende Dokumentation über die Krankheit seiner Schwester Britta Moek erstellt, in der auch ein paar Aufnahmen im Stationären Hospiz... mehr



Weitere Presseberichte finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin für Presse-Informationen: Philomena Brinkbäumer |  p.brinkbaeumer@johannes-hospiz.de

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Um unseren Hospizbewohnern bis zuletzt ein Leben in Würde ermöglichen zu können, aber auch für den ambulanten Dienst und die Trauerbegleitung benötigen wir Ihre Spende. – Herzlichen Dank.

Unser Spendenkonto

Darlehnskasse Münster
IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00
BIC: GENODEM1DKM

... oder spenden Sie hier:

Sofort spenden

Hilfe für die Ukraine  

Regelmäßig spenden

Aktion Helferhände

Stiftung Johannes Hospiz

Sie haben Fragen?

Ihr Ansprechpartner:

Ludger Prinz
Geschäftsführung
Telefon: 0251 9337-626
info@johannes-hospiz.de

Philomena Brinkbäumer
Leitung Öffentlichkeitsarbeit │ Fundraising
Telefon: 0251 37409325
p.brinkbaeumer@johannes-hospiz.de



     

MEDITATION: Das österliche "Ach Ja!"

Ostern 2025

Unsere Osterlieder strotzen vor Auferstehungsgewissheit. Keins in dem das nicht klar ist: „Der Herr ist auferstanden!“ Keins, in dem das irgendwie bezweifelt oder kritisch hinterfragt... mehr

Magazin KAIROS

Nr. 59 │ April 2025

Gerade liegt das Osterfest hinter uns. Ein Fest, bei dem wir der Freude über das leere Grab nachspüren und das uns hilft, hoffnungsfroh nach vorne zu schauen. So wie es in dem Text... mehr