„Nachbarschaftshilfe“ - Spendenlauf für das Johannes-Hospiz
Unter dem Motto „Nachbarschaftshilfe“ veranstaltete die Firma Wirth Schmies und Partner mbB am Hohenzollernring gestern einen Spendenlauf für das Johannes-Hospiz.
Treffpunkt war der Platz vor dem St. Franziskus-Hospital. Nach dem Startfoto im Hospizgarten ging es dann los:... mehr »
„Fremdbestimmt oder Selbstbestimmt?“
Ein Informationsabend zur Vorsorge am 27. September – rund um das Thema „Patientenverfügung“ und „Vorsorgevollmacht“ – im Haus der Familie Münster
. . .
Sei es ein Unfall, eine Krankheit oder das Alter mit entsprechenden Begleiterkrankungen... mehr »
Einblicke in das Leben im Johannes-Hospiz
„Tag der offenen Tür“ am 19. August
. . . Nachdem es mehrere Jahre Corona-bedingt keine Möglichkeit für ein solches Angebot gab, haben wir uns sehr gefreut, dass wir am Samstag, den 19. August wieder einen „Tag der offenen Tür“ anbieten... mehr »
Ambulanter Hospizdienst besucht Timmermeister Schule
Unser ambulanter Hospizdienst besuchte auch in diesem Jahr angehende Ergotherapeut:innen in ihrer Ausbildung an der Timmermeister Schule in Münster.Im Rahmen einer Projektwoche erhielten die Schüler:innen der Timmermeister Schule die Möglichkeit, verschiedene Seminare inhaltlich... mehr »
24 Stunden rund um Münsters Innenstadt
allesmuenster.de │ dein-ms.de │WN │ 14.08.2023
Zufriedene Gesichter bei den 100 Teilnehmenden des Fahrradrennens
. . .
Am Sonntagnachmittag endete das 24-Stunden-Fahrradrennen auf Münsters Promenade. Gegen 14 Uhr versammelten sich alle Rad-Teams zur gemeinsamen Abschlussrunde. Die 100 Teilnehmenden waren zuvor in 16 Teams zu... mehr »
Foto-Ausstellung im Museum RELIGIO Telgte
"Von den letzten Dingen – Leben im Johannes-Hospiz" lautet der Titel einer Ausstellung der Fotodesignerin Annet van der Voort, die das Museum RELIGIO in Telgte vom 30. Juli bis zum 3. September zeigt.Gezeigt werden Portraits von Menschen, die in ihrer letzten Lebensphase im Johannes-Hospiz... mehr »
Karl-Josef Laumann besucht Johannes-Hospiz
Minister fordert Mut zur Wahrheit … Karl-Josef Laumann hat am Montagmorgen das Johannes-Hospiz in Münster besucht. Im Garten der Einrichtung äußerte sich der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen nach einem Rundgang durchs Haus auch... mehr »
Hilfstransport für Krankenhäuser in der Ukraine
Johannes-Hospiz unterstützt Infrastruktur im Gesundheitswesen
. . . Bereits Anfang des Jahres hatte das Johannes-Hospiz Münster einen Hilfstransport zum Hospiz in Iwano-Frankiwsk (in der West-Ukraine) organisiert. Die beiden Häuser verbindet seit fünf Jahren eine enge... mehr »
"Trauer ist Liebe"
Zwei junge Menschen berichten von ihren Verlusten
. . . Es sollte nur eine schöne Zeit werden und endete im Unfassbaren. 2018, bei einem Badeunfall im gemeinsamen Urlaub, verstarb der Verlobte von Christina Oehmen, die heute 34 Jahre alt ist. „Es war das Schlimmste, was ich mir... mehr »
Letzte Hilfe Kurse im Haus der Familie Münster
Im Haus der Familie Münster fand jetzt der erste von vier in 2023 geplanten Letzte Hilfe Kursen statt. Viele Menschen wünschen sich zu Hause in vertrauter Umgebung sterben zu können. Dies gelingt jedoch nur einem geringen Teil. Es scheint, dass sich viele Menschen die Betreuung... mehr »
Würdevolles Gedenken
Johannes-Hospiz nutzt historische Grabstätte auf dem Zentralfriedhof
. . . 1923, also vor genau einhundert Jahren, verstarb Mathias Maximilian Franziskus Jungeblodt. Jungeblodt, den sie Max nannten, war für die Stadt und ihre Entwicklung in seiner Amtszeit, die 19 Jahre und bis 1916... mehr »
Studentenorchester Münster begeistert mit „Welten.Wandel“
Semesterabschlusskonzert am 25./27. Januar in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen zugunsten des Johannes-Hospiz . . .
Mit einer rundum gelungenen künstlerischen Darbietung auf hohem Niveau – vom Orchester und seinem Dirigenten bis hin zur Sopranistin – hat das... mehr »
"Tag des gelebten Glaubens"
Am 25. Januar organisierten wir in Kooperation mit der Hildegardisschule Münster, das Projekt „Tag des gelebten Glaubens“ für die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums. Für die Schüler:innen der AHR 12, die bald ihr Abitur machen, sind es ganz... mehr »
"Welten.Wandel"
Semesterabschlusskonzert des Studentenorchesters Münster zugunsten des Johannes-Hospiz
. . .
„Welten.Wandel“ – diesen spannenden Titel hat das Studentenorchester Münster seinem Semesterabschlusskonzert gegeben, das jetzt im Januar stattfindet.Musikalisch geht es... mehr »
Münsterländer Heinzelmännchen spenden für das Johannes-Hospiz
Jedes Jahr am dritten Advent findet auf dem Geschäftsgelände der Münsterländer Heinzelmännchen Garten- und Landschaftsbau GmbH ein Hofverkauf von Weihnachtsbäumen statt. Auf diesem Event werden kostenlos Würstchen vom Grill und Glühwein zum Verzehr angeboten.... mehr »
Zahngold-Spende für das Johannes-Hospiz
Die Patientinnen und Patienten aus 30 Zahnarztpraxen spendeten ihr ausgedientes Zahngold einem guten Zweck: das in 2022 gesammelte Zahngold im Wert von 97.893,24 Euro kommt dem Johannes-Hospiz zugute.
Dr. Klaus Engelke und Jürgen Karsch vom Münsteraner Zahnärzteverein sowie Bernward... mehr »
Stromgenerator für Hospiz in der Ukraine
dein-ms.de │ WN │05.01.2023
Vielfältige Unterstützung macht Transport nach Iwano-Frankiwsk noch vor dem ukrainischen Weihnachtsfest möglich. . .
Mit dem Hospiz in Iwano-Frankiwsk (West-Ukraine) verbindet das Johannes-Hospiz Münster seit fünf Jahren eine enge Partnerschaft. Ein geplantes Treffen... mehr »