Kleines Gartenkonzert mit dem Jazz Lounge Trio
Mit dem Jazz Lounge Trio begann an einem warmen Sommernachmittag im Juli die Reihe der „Kleinen Gartenkonzerte 2022“ für die Bewohner/-innen des Johannes-Hospiz. „Jazz stimuliert den Geist und erhebt die Seele sowohl derer, die ihn spielen, wie derer, die ihn hören... mehr »
Für unsere Mitarbeitenden: „Morgen und Abend“ mit Christian Wirmer
Es war ein „kleiner Theaterabend“, gestern in der Rudolfstraße – ein Dankeschön für die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden des Johannes-Hospiz: Christian Wirmer spielte das Solostück „Morgen und Abend“ von Jon Fosse. Im Mittelpunkt der... mehr »
Schober-Stiftung unterstützt Palliativarbeit in der Ukraine
dein-ms.de │ WN │ 13.07.2022
Förderung von Bildungsprojekten des Palliative Care Centers Iwano-Frankiwsk in Kooperation mit dem Johannes-Hospiz Münster
. . . Die Schober-Stiftung in Münster unterstützt die Hospiz- und Palliativarbeit in der Ukraine für eine Laufzeit von 12 Monaten mit 12.150... mehr »
Neue Ehrenamtliche im Hospizdienst
Vorbereitungskurs erfolgreich abgeschlossen: 12 Freiwillige verstärken jetzt den ambulanten und stationären Dienst des Johannes-Hospizes
. . . Es ist geschafft: 12 Teilnehmer/-innen, des seit vier Monaten laufenden Vorbereitungskurses für den ehrenamtlichen Hospizdienst haben diesen... mehr »
Benefizkonzert mit toller Resonanz
Semesterabschlusskonzert des Studentenorchesters Münster für das Ukraine-Hilfsprojekt des Johannes-Hospiz begeisterte das Publikum
. . .
„Einfach toll, rundum gelungen, beeindruckend, musikalisch auf hohem Niveau…“ – das waren nur einige Kommentare zum... mehr »
Mitspielen heißt auch mithelfen
Benefizturnier für das Johannes-Hospiz
. . .
Wohltätiges Spiel im Golfclub Gut Hahues zu Telgte: Im Juli findet im Golfclub Gut Hahues das erste Benefizturnier für das Johannes-Hospiz Münster statt. Am Sonntag (10. Juli) um 10 Uhr startet das Turnier. Gespielt wird im... mehr »
Studenten musizieren für die Ukraine
dein-ms.de │ WN │ 28.06.2022
Semesterabschlusskonzert zugunsten der Gesundheitseinrichtungen in Iwano-Frankiwsk
. . .
Für ihr Semesterabschlusskonzert im Juli hatten die Mitglieder des Studentenorchesters Münster eine besonders schöne Idee: Sie möchten dieses als Benefizkonzert für die... mehr »
899 Runden auf der Promenade für viele gute Zwecke
Nach 24 Stunden endete am Sonntagnachmittag das Fahrradrennen auf Münsters Promenade. Gegen 14 Uhr versammelten sich alle Rad-Teams zur gemeinsamen Abschlussrunde (Bild unten li.). Dabei wurde deutlich: die Teilnehmenden sind in den vergangenen 24 Stunden nicht „nur“ 899 Runden... mehr »
24 Stunden mit dem Fahrrad auf Münsters Promenade
allesmuenster.de │dein-ms.de │ WN │ 21.06.2022
Ein Wettkampf für viele gute Zwecke – auch für das Johannes-Hospiz
. . . Wer fährt nicht gern an einem schönen Sommernachmittag mit dem Fahrrad über Münsters Promenade … - wer möchte, kann dies jetzt 24 Stunden machen und dabei noch Gutes tun:... mehr »
Buchhandlung Salamon unterstützt Ukraine-Hilfsprojekt des Johannes-Hospiz
Kalender-Sonderverkauf bis Mitte Juli 2022
. . . Ein Hauch von l’Hippopotame ist spürbar und sichtbar, wenn man die Buchhandlung Salamon betritt. Vielen Münsteranern ist l’Hippopotame noch ein Begriff. Das frühere und auch das jetzige Ladenlokal Salamon - benannt... mehr »
Mitarbeitende schlagen vor - BASF Coatings spendet
dein-ms.de │ WN │ 25.05.2022
Unterstützung lokaler Institutionen: 1.000 Euro für das Johannes-Hospiz
. . .
Die BASF Coatings in Münster hat eine Aktion ins Leben gerufen, bei der von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgeschlagene lokale Institutionen mit einer Spende unterstützt werden.Verena Griese,... mehr »
Die Lehre trotzt dem Krieg
Geflüchtete Dozentin aus der Ukraine lebt derzeit in Münster. . .Über sechs Millionen Menschen sind laut Zahlen der Vereinten Nationen seit Kriegsbeginn aus der Ukraine geflohen. Die Schicksale dieser Menschen und die derer, die sie zurücklassen mussten, bewegen seit Wochen die... mehr »
15.000 Euro Spende für Hospiz in der Ukraine
Johannes-Hospiz unterstützt Pflegeeinrichtungen in Iwano-Frankiwsk
...
Am 22. Februar, kurz vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine, organisierte das Johannes-Hospiz Münster einen Transport mit 57 Pflegebetten für die Pflegeeinrichtungen in der Region Iwano-Frankiwsk (im Westen der... mehr »
Kammertheater unterstützt Hospiz in der Ukraine
Erlös aus Benefizkonzert mit den „Blosewinds“ im Kammertheater „Der Kleine Bühnenboden“
. . .
Am 6. Mai veranstaltete das Kammertheater „Der Kleine Bühnenboden“ in Münster ein Benefizkonzert mit den „Blosewinds“. Auf dem Programm... mehr »
Benefizkonzert für Hospiz in der Ukraine
Seemannslieder mit den "Blosewinds" am 6. Mai
. . .
Am kommenden Freitag, den 6. Mai findet um 19:00 Uhr im Kammertheater „Der kleine Bühnenboden“ (Schillerstraße 48a in Münster) ein Benefizkonzert der „Blosewinds“ statt. Auf dem Programm stehen ganz eigene... mehr »
Palliativarbeit im Krieg
Ukrainische Hospiz-Leiterin zu Besuch im Johannes-Hospiz
. . .
Bereits seit fünf Jahren steht das Johannes-Hospiz in Münster mit dem Hospiz in Iwano-Frankiwsk in der West-Ukraine in Kontakt. Man tausche nicht zuletzt Erfahrungen aus, was beiden Seiten zugute kommt, sagt Ludger Prinz,... mehr »
Humanitäre Solidarität mit der Ukraine
Umfangreicher Hilfstransport des Johannes-Hospiz am 30. März │ Hilfsgüter und finanzielle Unterstützung für das Hospiz und die Gesundheitseinrichtungen in Iwano-Frankiwsk mit einem Volumen von 46.258 Euro
Im Februar, kurz vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine, hatte das... mehr »
57 Krankenhausbetten für die Ukraine
„Die Unterstützung der Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine ist vielleicht gerade in dieser Zeit eines Krieges mitten in Europa ein kleines Zeichen humanitärer Solidarität“, so Ludger Prinz, Geschäftsführer des Johannes-Hospizes in Münster. Bereits 2019... mehr »
Perspektivwechsel: Behindert sein oder behindert werden?
Bundes-Hospiz-Anzeiger │ Februar 2022
Entwicklung eines Konzeptes zur Aufnahme von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen im Johannes-Hospiz Münster
...
In der jüngeren Vergangenheit hat es im Umgang mit Menschen, die komplexe Beeinträchtigungen haben, einen Perspektivwechsel gegeben: Im Fokus steht nicht mehr... mehr »