Magazin KAIROS
März 2021

Über unsere Sorgen in der aktuellen Corona-Situation vergessen wir manchmal, dass diese Pandemie in anderen einkommensschwachen Regionen Europas die ohnehin angespannte Lage der Menschen noch weiter verschärft hat – mehr als wir uns zum Teil vorstellen können.
Ein Schwerpunkt der aktuellen Kairos-Ausgabe sind daher unsere Hospiz-Partnerschaften in Osteuropa. Im Januar haben wir einen Transport von ausgemusterten Pflegebetten in die Ukraine organisiert. Sie werden dort in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk dringend benötigt.
Dr. Andreas Stähli berichtet über unsere Partnerschaft mit dem Hospiz „Carolina de Nord“ in Zubresti, einem Dorf in Moldawien am südöstlichen Rande Europas. Wir fühlen uns dem Hospiz und seinem engagierten Gründer-Ehepaar sehr verbunden und würden uns freuen, wenn auch Sie deren Arbeit unterstützen. Es ist beeindruckend zu lesen, was diese beiden Menschen allen Widrigkeiten zum Trotz in den vergangenen Jahrzehnten dort im Bereich der Palliative Care aufgebaut haben.
Dem persönlichen Gespräch kommt im Palliativbereich eine zentrale Bedeutung zu. Unsere ehrenamtliche Kollegin Isabella Buck, die wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster ist, hat die hochkomplexe Wirklichkeit in diesem Bereich untersucht. Sie gibt uns einen kleinen Einblick in ihre Arbeit.
Wir berichten darüber, wie der Förderverein Johannes-Hospiz unser Haus mit den von ihm organisierten Benefizveranstaltungen unterstützt. Sie möchten mitmachen? – Der Förderverein freut sich immer über neue Mitglieder.
Unsere stark nachgefragten Letzte Hilfe Kurse können leider in Präsenzform weiterhin nicht stattfinden. Daher bieten wir diese jetzt auch im Online-Format an. Weitere Informationen zu den Inhalten und Terminen der Kurse finden Sie in diesem Heft.
Sie sehen: Viele spannende Themen erwarten Sie auch in dieser Ausgabe. – Gleich hier als PDF herunterladen.
Ein Archiv mit allen Ausgaben des Magazins Kairos finden Sie hier.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Um unseren Hospizbewohnern bis zuletzt ein Leben in Würde ermöglichen zu können, aber auch für den ambulanten Dienst und die Trauerbegleitung benötigen wir Ihre Spende. – Herzlichen Dank.
Unser Spendenkonto
Darlehnskasse Münster
IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00
BIC: GENODEM1DKM
... oder spenden Sie hier:
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner:
Leo Bisping
Leitung Öffentlichkeitsarbeit │ Fundraising
Telefon: 0251 37409325
l.bisping@johannes-hospiz.de