Ehrenamtliche Mitarbeit im ambulanten Hospiz
Der ambulante Hospizdienst wird ehrenamtlich geleistet: aktuell sind ca. 40 Ehrenamtliche im Einsatz, die von zwei hauptamtlichen Koordinatorinnen geleitet werden.
Haben auch Sie Lust, sich zu engagieren? Für eine ehrenamtliche Mitarbeit brauchen Sie keine besonderen beruflichen Qualifikationen. Wichtig ist die Bereitschaft und Fähigkeit, sich mitfühlend auf andere Menschen einzulassen und ihnen mit Wertschätzung und Akzeptanz zu begegnen.
Die Zeit des Sterbens kann für die betroffenen Menschen, deren Angehörige und Freunde eine Zeit der Krise, der Angst und der Unsicherheit sein. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen schwerkranke und sterbende Menschen, damit diese in ihrer letzten Lebensphase zu Hause bleiben zu können. Deshalb ist jede Begleitung eine sehr individuelle Begegnung, die wir mit einer guten Vorbereitung, Schulung und Koordination begleiten.
Die Aufgaben vor Ort
Jede Begleitung ist sehr unterschiedlich und richtet sich grundsätzlich nach den Wünschen der betroffenen Menschen. Oft reicht einfach nur das „Dasein“, Gespräche, leichte Handreichungen, die auch die Angehörigen unterstützen und entlasten. Dadurch tragen sie auch ein Stück Normalität in den Alltag der Familien. Pflegerische Tätigkeiten gehören nicht zum Tätigkeitsbereich der Hospizhelfer.
Alle ehrenamtlich Tätigen treffen sich einmal im Monat zu einem Gruppenabend mit den Koordinatorinnen. Diese Gruppentreffen bieten eine Gelegenheit sich über Erlebnisse und besondere Situationen in den jeweiligen Begleitungen auszutauschen. Sie bieten darüber hinaus einen Rahmen zur Frageklärungen und Rückversicherungen zum eigenen Tun in den Familien. Alle Hospizhelfer unterliegen der Schweigepflicht.
Ihre Ansprechpartner:
Claudia Bonenkamp
Leitung und Koordinatorin
ambulanter Hospiz- und Palliativdienst
Rudolfstrasse 31
48145 Münster
Telefon: 0251 1367950
Telefax: 0251 1367953
Alexandra Hieck
Koordinatorin ambulanter
Hospiz- und Palliativdienst
Achim Wasserfuhr
Koordinator ambulanter
Hospiz- und Palliativdienst
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Um unseren Hospizbewohnern bis zuletzt ein Leben in Würde ermöglichen zu können, aber auch für den ambulanten Dienst und die Trauerbegleitung benötigen wir Ihre Spende. – Herzlichen Dank.
Unser Spendenkonto
Darlehnskasse Münster
IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00
BIC: GENODEM1DKM
... oder spenden Sie hier:
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechpartner:
Ludger Prinz
Geschäftsführung
Telefon: 0251 9337-626
info@johannes-hospiz.de
Leo Bisping
Leitung Öffentlichkeitsarbeit │ Fundraising
Telefon: 0251 37409325
l.bisping@johannes-hospiz.de