Zahngold-Spende für das Johannes-Hospiz
Die Patienten und Patientinnen aus 30 Arztpraxen spendeten ihr ausgedientes Zahngold einem guten Zweck. Die erstaunliche Summe von 98.513 Euro kommt dem Johannes-Hospiz zugute. Die Zahnärzte Jürgen Karsch und Dr. Klaus Engelke überreichten die Spende im Beisein des Aldermanns der... mehr »
Spende vom Martini-Gänsemarkt für das Johannes-Hospiz
Nach der pandemiebedingten Absage in 2020 waren die Verantwortlichen des Sendenhorster Gewerbevereins froh, dass der Martini-Gänsemarkt in der guten Stube der Stadt Anfang November wieder stattfinden konnte.
Der Trödlertisch “Antikes und Kurioses“ ist seit vielen Jahren fester... mehr »
Sichtbares Gedenken
Wenn Eltern ihre Kinder begraben müssen, bleiben sie mit dem Gefühl unvorstellbarer Trauer zurück. Das Trauernetz Münster macht viele Angebote, diesen Schmerz zu lindern – im Dezember dabei ein ganz besonderes.
Der zweite Sonntag im Dezember ist der Weltgedenktag für... mehr »
Abiturientia 2021 spendet an das Johannes-Hospiz
Erst war es nicht leicht, die notwendige Summe für die Abiturfeierlichkeiten zusammen zu bekommen, aber schließlich hat es geklappt: Die große Abifeier der Abiturientia 2021 am Gymnasium Paulinum in Münster konnte stattfinden, wenn auch - coronabedingt - nur mit einer... mehr »
Foto-Impressionen des Benefizabends
Hier einige Foto-Impressionen des Benefizabends am 13. Oktober 2021 im Atlantic Hotel Münster.
Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, an unsere Freunde, Förderer und Sponsoren sowie an das Jazz Lounge Trio und an die "Zucchini Sistaz", die zum Gelingen dieses Abends... mehr »
Benefizabend für das Johannes-Hospiz
Voller Saal und viele Informationen – Corona beeinträchtigte die Hospizarbeit, Corona beeinträchtigte aber auch das Spenden-Sammeln. Umso erfreuter ist das Johannes-Hospiz über einen erfolgreichen Benefizabend.
Im Hospiz mit den Bewohnern sprechen, die Mitarbeitenden entlasten... mehr »
Einladung: Informationsabend zur Vorsorge am 30.09.
Jeder Mensch kann plötzlich in die Situation kommen, dass er nicht mehr selbst über eigene Belange und Wünsche entscheiden kann, sei es durch einen Unfall, eine Erkrankung oder durch die Begleiterkrankungen des Alters.
Für diese Fälle ist es hilfreich, wenn geklärt... mehr »
Das kleine Gartenkonzert im September
Zum Finale unserer Reihe „Kleine Gartenkonzerte am Johannes-Hospiz“ gab es am 12. September Melodien aus Oper und Musical. Sopranistin Anna-Sophie Brosig und Jürgen Bleibel am Piano begeisterten mit bekannten Stücken – von „Carmen“ bis zum „Phantom der... mehr »
Ambulanter Hospizdienst besucht Timmermeister Schule
Unser ambulanter Hospizdienst besuchte jetzt angehende Ergotherapeut:innen in ihrer Ausbildung an der Timmermeister Schule in Münster.
Im Rahmen einer Projektwoche erhielten die Schüler:innen der Timmermeister Schule die Möglichkeit, verschiedene Seminare inhaltlich selbst zu... mehr »
Französisches Flair im Johannes-Hospiz
Das dritte kleine Gartenkonzert des Johannes-Hospiz im Sommer 2021 stand ganz im Zeichen des französischen Chansons: Christiane und Jean-Claude Séférian nahmen ihre Zuhörer/-innen mit auf einen kleinen musikalischen Ausflug nach „la France“.
Ihr Repertoire... mehr »
Benefizturnier für das Johannes-Hospiz
Zum zweiten Mal findet am 11. September (Samstag) ein Benefizturnier des Golfclubs Münster-Tinnen für das Johannes-Hospiz Münster statt. Alle interessierten Golfer und Golferinnen aus Münster und Umgebung sind dazu eingeladen.
Mitspielen heißt auch mithelfen. Gespielt wird... mehr »
Broomhill spielt für das Johannes-Hospiz
Ein sommerlicher Nachmittag mit einer leichten Brise im Garten des Johannes-Hospizes. Pop und Jazz im Quartettsound: Winne Voget und seine Combo „broomhill“ begeisterte das kleine Publikum mit bekannten Melodien.
Songs von Annett Lousian bis zu Stevie Wonder und Manfred Krug, aber auch... mehr »
Kleine Gartenkonzerte: Blues Jam Session mit Matt Walsh
Mit einer Blues Jam Session begann am vergangenen Sonntagnachmittag unsere Reihe der „Kleinen Gartenkonzerte“ für die Bewohner/-innen des Johannes-Hospiz. „Jam Session“ heißt: es gibt immer den Überraschungsmoment, wer „mit von der Partie“ ist. Bei... mehr »
Begleitung auf vier Pfoten
Labrador Retriever Hündin Paula und Münsterländer Bruno flitzen verspielt und guter Dinge durch den Hospizgarten. Auch Frauchen und Herrchen sind sichtlich erleichtert. Die Prüfung zum Therapiebegleithunde-Team, so die korrekte Bezeichnung, ist geschafft.
Servicehunde-Trainerin... mehr »
Internationaler Tag der Pflegenden
Am 12. Mai, dem „Internationalen Tag der Pflegenden“, machten sich Mitglieder des Errichtungsausschusses der Pflegekammer NRW auf den Weg zu mehreren Pflegeeinrichtungen in Münster, um die Kolleg*innen stellvertretend für alle, die in der Pflege tätig sind, an ihrem... mehr »
Gemeinsames Singen spendet Trost und Entspannung
Musik begleitet uns durch unser ganzes Leben. Überall ist Musik gegenwärtig im Alltag: im Radio zuhause oder auch im Auto, im Fernsehen und als Begleitung jedes Filmes, den wir sehen. Musik hat sehr viel mit Emotionen und Stimmungen zu tun. Wir alle verbinden bestimmte Lieder mit... mehr »
Lebensqualität durch palliative Begleitung
Warm fallen die Strahlen der Frühlingssonne durch das Fenster auf das Bett, in dem Karin Goddemeier liegt. „Im Sommer habe ich das Fenster oft weit offen. Die Luft, die Wärme – das ist herrlich“, sagt die 78-Jährige mit einem Lächeln. Ihr rosafarbener Pyjama... mehr »
Johannes-Hospiz erzeugt eigenen Solarstrom
Im Zuge der Klimadebatte hat sich die Leitung des Johannes-Hospizes Gedanken gemacht, welchen aktiven Beitrag man selbst für die Umwelt leisten könne. Dabei kam unter Begleitung externer Energiefachleute schnell das Flachdach des im Jahr 2012 erstellten Anbaus in den Fokus. Ab sofort wird... mehr »
Westfalen Mitarbeiter spenden für das Johannes-Hospiz
Insgesamt 3.000 Euro überreichte Dr. Meike Schäffler, Vorstandsmitglied der Westfalen Gruppe, an Ludger Prinz, Geschäftsführer des Johannes-Hospizes. Das Geld spendeten zahlreiche Westfalen Mitarbeiter, die das kostenlose Angebot des Unternehmens nutzten und sich sowie enge... mehr »
Kaufleute spenden für das Johannes-Hospiz
Selbst im schwierigen Coronajahr haben die Einzelhändler des Vereins der Kaufleute an der Warendorf Straße mit Spardosen auf ihren Tresen auf das Johannes-Hospiz aufmerksam gemacht und dabei rund 1000 Euro gesammelt. Die Spende übergaben Dr. Anne Drepper und Ute Reckfort vom Verein... mehr »
59 Krankenhausbetten reisen in die Ukraine
Fast zwei Jahre sind vergangen, seit der erste Transport - organisiert vom Johannes-Hospiz Münster - mit Pflegebetten in die Ukraine startete. In dieser Woche macht sich jetzt ein zweiter Hilfstransport mit 59 ausgemusterten Betten und dazugehörigen Nachttischen auf den Weg. Sie stammen... mehr »
Zahnärzteverein spendet an das Johannes-Hospiz
Die Mitgliedspraxen des „Münsterischen Zahnärztevereins“, deren Inhaber auch teilweise Mitglieder der St.-Antonii-Erzbruderschaft sind, sammeln Zahngold und spenden den Erlös seit 20 Jahren regelmäßig an das Johannes-Hospiz am Hohenzollernring. Auch im... mehr »
Johannes-Hospiz schafft Luftfiltergeräte an
Seit Kurzem gibt es Luftfiltergeräte in jedem Raum im Johannes-Hospiz, in dem sich mehr als nur eine Person aufhält. Dazu gehören neben dem Wohnzimmer, der Küche und dem Andachtsraum, auch jedes Bewohnerzimmer im Hospiz. Alle weiteren Mitarbeiterräume wie die Dienstzimmer... mehr »