Soldaten spenden für das Hospiz
WN │ 04.12.2020

Das war eine schöne Überraschung: die Soldatinnen und Soldaten des Stabsunterstützungsbataillons sowie die Zivilberufliche Aus- und Weiterbildungs-Kompanie (ZAW) in Münster-Handorf hatten für das Johannes-Hospiz gesammelt. Durch Blutspende-Aktionen bei der Uniklinik Münster sowie auch Spenden einzelner Soldatinnen und Soldaten, war ein Betrag von 1.000 Euro zusammengekommen.
Oberstleutnant Sebastian Bley, Kommandeur des Stabsunterstützungsbataillons, überreichte in der Lützow-Kaserne den symbolischen Scheck im Namen aller Soldatinnen und Soldaten an Ludger Prinz, Geschäftsführer des Johannes-Hospiz. Dieser bedankte sich auch bei den Organisatoren der Aktion, Oberstabsfeldwebel Michael Kersting d.R. und Stabsfeldwebel Michael Müller, für die großzügige Spende: „Gerade in der derzeitigen Situation trägt Ihre Spende dazu bei, dass wir auch in Zukunft schwerkranke, sterbende Menschen begleiten können und ihnen helfen, ihr Leben bis zuletzt möglichst selbstbestimmt zu gestalten. – Herzlichen Dank!“
Foto:
Oberstleutnant Sebastian Bley, Kommandeur des Stabsunterstützungsbataillons, überreicht den symbolischen Scheck an Ludger Prinz, Geschäftsführer des Johannes-Hospiz
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Um unseren Hospizbewohnern bis zuletzt ein Leben in Würde ermöglichen zu können, aber auch für den ambulanten Dienst und die Trauerbegleitung benötigen wir Ihre Spende. – Herzlichen Dank.
Unser Spendenkonto
Darlehnskasse Münster
IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00
BIC: GENODEM1DKM
... oder spenden Sie hier:
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner:
Leo Bisping
Leitung Öffentlichkeitsarbeit │ Fundraising
Telefon: 0251 37409325
l.bisping@johannes-hospiz.de