Aktuelles

Mit vollem Einsatz für den guten Zweck

27.09.2025

Zwei engagierte Staffelteams unserer Kolleginnen sind beim Münstermarathon 2025 für das Johannes-Hospiz an den Start gegangen – mit Herz, Teamgeist und ganz viel Energie! Wir danken... mehr

Mit voller Kraft voraus!

27.09.2025

Wir durften bei der allerersten Ruderregatta „Rudern gegen Krebs“ im Hafen von Münster dabei sein – ein unvergessliches Erlebnis. In den Wochen zuvor wurde fleißig... mehr

Klavier-Konzert im Johannes-Hospiz

21.09.2025

Am Sonntag, den 21. September durften sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner, so wie ihre Angehörigen über ein besonderes Klavier-Konzert im Johannes-Hospiz freuen. Anoosha Golestaneh... mehr

Letzte Hilfe am Hansa-Berufskolleg

07.07.2025

In der vergangenen Woche durften wir Lehrkräfte sowie am 7.7. interessierte Schüler:innen aus verschiedenen Fachbereichen – unter anderem MFA und duale BWL-Studierende – für... mehr



Weitere Presseberichte finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin für Presse-Informationen: Philomena Brinkbäumer |  p.brinkbaeumer@johannes-hospiz.de

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Um unseren Hospizbewohnern bis zuletzt ein Leben in Würde ermöglichen zu können, aber auch für den ambulanten Dienst und die Trauerbegleitung benötigen wir Ihre Spende. – Herzlichen Dank.

Unser Spendenkonto

Darlehnskasse Münster
IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00
BIC: GENODEM1DKM

... oder spenden Sie hier:

Sofort spenden

Hilfe für die Ukraine  

Regelmäßig spenden

Aktion Helferhände

Stiftung Johannes Hospiz

Sie haben Fragen?

Ihr Ansprechpartner:

Ludger Prinz
Geschäftsführung
Telefon: 0251 9337-626
info@johannes-hospiz.de

Philomena Brinkbäumer
Leitung Öffentlichkeitsarbeit │ Fundraising
Telefon: 0251 37409325
p.brinkbaeumer@johannes-hospiz.de



     

MEDITATION: Er blüht wie die Blume des Feldes

Spätsommer

Rosen, Ringelblume, Storchschnabel, Fackellilie, Sonnenblume, Malve und Hortensie – der Sommer zeigt sich bunt und üppig und voller Leben. Wo an den Feldrändern den Bienen und... mehr

Magazin KAIROS

Nr. 59 │ April 2025

Gerade liegt das Osterfest hinter uns. Ein Fest, bei dem wir der Freude über das leere Grab nachspüren und das uns hilft, hoffnungsfroh nach vorne zu schauen. So wie es in dem Text... mehr