Vorbereitungen zum 20-jährigen Jubiläum des Johannes-Hospizes
Dein Münster │ 09.07.2019

Die Kooperation mit dem Johannes-Hospiz in Münster, hat seit vielen Jahren am Hansa-Berufskolleg Tradition. Grund genug, das Hospiz im Rahmen der Vorbereitungen zum zwanzigjährigen Jubiläum zu unterstützen. Wie schon zum 15jährigen Jubiläum des Johannes-Hospizes unterstützen Auszubildende des Bildungsganges Veranstaltungskaufleute die beiden großen Jubiläums-Veranstaltungen: Die Eröffnung einer Ausstellung im Foyer der Bezirksregierung am Domplatz am Freitag, 16. August 2019 um 16 Uhr und den Tag der offenen Tür am Samstag, 31. August 2019 ab 11 Uhr im Haus und im Garten des Johannes-Hospizes am Hohenzollernring 66.
Ein zweites Team – auch in der Ausbildung in verschiedenen Dienstleistungsunternehmen der Veranstaltungsbranche - unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit für die Jubiläumswochen und begleitet die mediale Inszenierung im Vorfeld der Themenwochen ab dem 16. August bis zum 31. August 2019.
Am Mittwoch, 10.07. ab 9 Uhr, sind die Schüler für eine Umfrage in Münsters Innenstadt in der Nähe des Domplatzes am Geisbergweg vor dem Fyal und bitten die Münsteraner auf dem roten Sofa Platz zu nehmen und kurze Fragen zum Johannes-Hospiz zu beantworten. Diese Videoclips werden am Tag der offenen Tür anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Johannes-Hospizes gezeigt.
Dieser Text wurde unter auf den Seiten von Dein Münster veröffentlicht: > LINK.
Herzlichen Dank - an die Projektgruppe des Hansa-Berufskollegs, die mit einer tollen Aktion am Mittwoch zum 20jährigen Jubiläum des Johannes-Hospizes in der Stadt unterwegs war. Viele Münsteraner BürgerInnen haben sich bereit erklärt, auf dem roten Sofa Platz zu nehmen und einige Fragen zum Johannes-Hospiz und zu den Themen Tod und Sterben zu beantworten. Oxana Bergen (re), die Klassenlehrerin der Projektgruppe hat die Schüler begleitet.
Und ein ganz besondere Dank gilt Jens Abeler, dem Geschäftsführer des Fyal am Geisbergweg, der gestern nachmittag mit seiner spontanen Zusage zur Nutzung des Außenbereiches diese Aktion möglich gemacht hat.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Um unseren Hospizbewohnern bis zuletzt ein Leben in Würde ermöglichen zu können, aber auch für den ambulanten Dienst und die Trauerbegleitung benötigen wir Ihre Spende. – Herzlichen Dank.
Unser Spendenkonto
Darlehnskasse Münster
IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00
BIC: GENODEM1DKM
... oder spenden Sie hier:
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner:
Leo Bisping
Leitung Öffentlichkeitsarbeit │ Fundraising
Telefon: 0251 37409325
l.bisping@johannes-hospiz.de