Ambulante Hospizarbeit
Der ambulante Hospizdienst von Caritas und Johannes-Hospiz setzt sich dafür, dass schwerkranke und sterbende Menschen die Möglichkeit erhalten, ihre letzte Lebensphase zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung zu verbringen. Der Schwerpunkt liegt in der individuellen Begleitung des Sterbenden mit seinen Wünschen, Sorgen und Ängsten sowie der Unterstützung und Entlastung der Angehörigen. Wesentliche Aufgabe ambulanter Hospizarbeit ist es, die Lebensqualität der betroffenen Menschen und ihre Würde zu wahren.
Ehrenamtliche Mitarbeitende werden für diese Aufgabe intensiv geschult. Sie leisten regelmäßige Hausbesuche, bei denen sie mit den kranken Menschen und ihren Angehörigen Zeit verbringen, Gespräche führen, zuhören oder vorlesen. Die Art und Weise, Häufigkeit und Dauer einer Begleitung richtet sich dabei ganz individuell nach den Bedürfnissen des Kranken und seiner Familie. Beratung und Begleitung durch den ambulanten Hospizdienst kostet den Betroffenen kein Geld. Notwendige Ausgaben werden zum Teil durch Spenden finanziert.
Zu diesem Thema hat das Johannes-Hospiz eine DVD veröffentlicht, die im Shop erhältlich ist: „Ambulanter Hospizdienst - Die Zeit ist eine andere"
Ihre Ansprechpartner:
Birgitt Schlottbohm
Leitung und Koordinatorin
ambulanter Hospiz- und Palliativdienst
Rudolfstrasse 31
48145 Münster
Telefon: 0251 1367950
Telefax: 0251 1367953
Claudia Bonenkamp
Koordinatorin ambulanter
Hospiz- und Palliativdienst
Achim Wasserfuhr
Koordinator ambulanter
Hospiz- und Palliativdienst
Sie wollen unsere Arbeit unterstützen?
Herzlichen Dank! Wir sind auf Spenden angewiesen.
Spenden Sie auf unser Konto
Darlehenskasse Münster
IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00, BIC: GENODEM1DKM